Die 10 besten* Angebote für Delonghi Kaffeevollautomaten im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Wenn Sie auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten sind, sollten Sie sich unbedingt die Delonghi Modelle anschauen. Diese bieten sowohl für den privaten als auch für den professionellen Bereich zahlreiche Vorteile wie eine einfache Bedienung, eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten und eine hohe Qualität des Endprodukts. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie jedoch einen Vergleich der verschiedenen Modelle durchführen. So können Sie sicherstellen, dass Sie das für Ihre Bedürfnisse passende Gerät erwerben.

1
Testsieger
De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz
26% (104,10 €) Rabatt
Testsieger
1,1 sehr gut
De'Longhi
Heute 104,10 € sparen!
399,00 € (26% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
  • EINFACHE BEDIENUNG: Dank 4 Direktwahltasten und einem Drehregler ist die Bedienung des Kaffeevollautomaten ein Kinderspiel. Zudem verfügt der Kaffeevollautomat über die 2-Tassen-Funktion für doppelten Espresso.
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • TEMPERATURKONTROLLE: Das De'Longhi Thermoblock System brüht deinen Kaffee mit der idealen Temperatur auf, indem es die für jedes Getränk erforderliche Wassermenge erhitzt
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz De'Longhi 9 kg
29490 €
Unverb. Preisempf.: 399,00 € -26%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
De'Longhi

Kostenfreie Lieferung**
  • EINFACHE BEDIENUNG: 7 Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Long Coffee, Cappuccino und Latte Macchiato aus frisch gemahlenen Bohnen auf Knopfdruck
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LATTECREMA-SYSTEM: Patentiertes Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum für den idealen Cappuccino – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler
  • BEDIENKOMFORT: Dank des neuen Bedienfelds mit farbigen Symbolen mit LED-Beleuchtung
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz De'Longhi 9,6 kg
48999 €
Amazon
Anzeigen
3
De'Longhi Rivelia EXAM440.55.W Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Wechselbarer Bohnenbehälter, 16 Kaffee- & Milchgetränke auf Knopfdruck, Extra-Shot-Funktion, 3, " Touch-Display, Weiß
15% (120,00 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
De'Longhi
Heute 120,00 € sparen!
799,00 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • STIFTUNG WARENTEST TESTSIEGER (2,1) – Der Rivelia Kaffeevollautomat von De'Longhi ist der Testsieger der aktuellen Stiftung Warentest (Ausgabe 12/24)
  • BEAN SWITCH SYSTEM: Dieser Kaffeevollautomat enthält zwei austauschbare 250g Bohnenbehälter, mit denen Sie problemlos zwischen verschiedenen Sorten von Kaffeebohnen wechseln können; Jederzeit, wann immer Sie wollen
  • COFFEE ROUTINES: Lassen Sie sich von der Coffee Routines Funktion überraschen, die Ihre Vorlieben erkennt und das Menü im Laufe des Tages entsprechend anpasst; Zudem können Sie bis zu vier Benutzerprofile anlegen
  • OPTIMALE KAFFEE-EXTRAKTION: Erleben Sie den optimalen Kaffeegeschmack mit der kreativen Bean Adapt Technology, die den Mahlgrad, die Brühtemperatur und die Dosierung optimal auf Ihre Bohnen abstimmt
  • AUTOMATISCHER MILCHSCHAUM: Verwöhnen Sie sich mit cremigem Milchschaum dank des LatteCrema Milchsystems, das Ihnen die Möglichkeit gibt, die Konsistenz einzustellen und sich um die Reinigung kümmert
  • STILVOLL: Weiche Kanten, nahtlose Oberflächen & glänzende Highlights sind bezeichnend für diesen Kaffeevollautomaten mit einer neuen Designsprache
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß De'Longhi 9,7 kg
67900 €
Unverb. Preisempf.: 799,00 € -15%
Amazon
Anzeigen
4
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.20.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, für Cappuccino, mit Espresso-Direktwahltase und 2x Espresso Funktion, 13-stufiges Kegelmahlwerk, 1450 W, Schwarz
7% (24,10 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
De'Longhi
Heute 24,10 € sparen!
359,00 € (7% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • FRISCH GEMAHLEN: Genießen Sie mit jeder Tasse hochwertigen Kaffee, denn die DeLonghi Espressomaschine mahlt die Bohnen frisch, direkt vor dem Aufbrühen. Sie ist mit einem 250 g Behälter für Bohnen ausgestattet, kann aber auch mit vorgemahlenem Kaffeepulver verwendet werden.
  • SOFT-TOUCH-BEDIENFELD: Intuitive, funktionelle Bedienung dank der 4 Direktwahltasten für Ihre Lieblingsgetränke .
  • TRADITIONELLER MILCHAUFSCHÄUMER: Der traditionelle Milchaufschäumer lässt Sie manuell, wie ein Barista, Kaffeespezialitäten mit cremigem Milchschaum zubereiten oder Sie verwenden für Heißwasser für Tee.
  • MAHLWERK: Das integrierte Mahlwerk lässt sich individuell in 13 Stufen einstellen. Zudem können Sie zwischen Aroma (mild, medium, stark) und die Temperatur Ihrer Getränke ganz nach Ihren Vorlieben wählen.
  • EINFACHE REINIGUNG: Die Brühgruppe kann ganz einfach herausgenommen werden und unter fließendem Wasser gereinigt werden. Zudem ist die Tassenablage aus Edelstahl spülmaschinengeeignet.
Farbe Hersteller Gewicht
Black De'Longhi 8,9 kg
33490 €
Unverb. Preisempf.: 359,00 € -7%
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,9 gut
De'Longhi

Kostenfreie Lieferung**
  • LATTECREMA-SYSTEM: Dank unseres patentierten Milchaufschäumsystems bereiten Sie perfekten Cappuccino oder Latte Macchiato in der optimalen Konsistenz mit einem besonders cremigen, feinporigen Milchschaum zu – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler.
  • MEIN KAFFEE: Neben vier vorinstallierten Kaffee-Klassikern, die Sie auf Knopfdruck genießen dürfen, können Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma, Kaffee- und Milchmenge für alle Getränke einfach programmieren und für das nächste Mal speichern
  • LEICHTE REINIGUNG: Die wartungsarme Brühgruppe lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine entnehmen und ist leicht zu reinigen.
  • LEISES MAHLWERK: Das 13-stufige, extra leise Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 300 g Bohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet sich zusätzlich für Kaffeepulver wie beispielsweise koffeinfreien Kaffee.
  • LIEFERUMFANG: 1 x Dinamica ECAM 350.55.B, Kaffeevollautomat in Schwarz mit integriertem Milchsystem inkl. Starterset (Entkalker, Wasserfilter & Reinigungsbürste) von De'Longhi.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz De'Longhi 9,5 kg
48602 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,9 gut
De'Longhi

Kostenfreie Lieferung**
  • LATTECREMA HOT AND COOL SYSTEM: Genießen Sie eine Vielfalt an heißen und kalten Kaffeevarianten und Milchgetränken mit der LatteCrema-Technologie
  • INTUITIVES TOUCH-BEDIENFELD: 3,5'' TFT-Display mit farbigen Touch-Symbolen für eine einfache Getränkeauswahl auf Knopfdruck
  • AUTOMATISCHES TO-GO-SYSTEM: Bereitet Ihre Lieblingsgetränke mit einem einzigen Knopfdruck zu und ermöglicht es Ihnen, sie mitzunehmen; passend für Becher bis zu 16 cm
  • HOME KOMFORT: Schlankes und elegantes Design für Kaffee in Barista-Qualität bei Ihnen zu Hause. Das dunkelgraue Design verleiht dieser Kaffeemaschine einen modernen Look, der in jede Küche passt
  • LEICHT ZU REINIGEN: Automatische Reinigung mit Entkalkungs-, Reinigungs- und Spülprogrammen; die Ablage, der Behälter, die Milchkaraffe (außer dem Deckel) und der Milchschlauch sind spülmaschinengeeignet
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz De’Longhi 14,8 kg
94900 €
Amazon
Anzeigen
7
De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto ECAM 612.55.SB Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem und Bean Adapt Technologie, 18 Rezepte, mit Farbdisplay- App-Steuerung, Silber/Schwarz
23% (300,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
De'Longhi
Heute 300,00 € sparen!
1.299,00 € (23% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • EINFACHE BEDIENUNG: Auf dem 4,3 Zoll TFT Farbdisplay kann aus 18 vorinstallierten Rezepten auf Knopfdruck Ihre liebste Kaffeespezialität ausgewählt werden – egal ob Espresso, Long Coffee, Doppio+, Flat White, Cortado oder heiße Milch
  • LATTECREMA-SYSTEM: Das patentierte Milchaufschäumsystem ermöglicht besonders feinporigen Milchschaum für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler
  • AUTOMATISCHES EINSTELLEN DER MASCHINE: Nach Installation der kostenlosen App kann die Bean Adapt Technologie genutzt werden und ermittelt so automatisch die optimalen Einstellungen für die gewählte Bohnensorte (bitte die technischen Voraussetzungen beachten)
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine unkomplizierte Reinigung des Maschineninnenraums
  • LONG-COFFEE-FUNKTION: Der traditionelle Frühstückskaffee wird im Schwallbrühverfahren bei niedrigem Druck zubereitet – 3-facher Espresso für 3-fachen Genuss
Farbe Hersteller Gewicht
Silber/Schwarz De'Longhi 13 kg
99900 €
Unverb. Preisempf.: 1.299,00 € -23%
Amazon
Anzeigen
8
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, 5 Direktwahltasten für Espresso, affee und Kaffeespezialitäten, intuitives Bedienfeld, -Tassen-Funktio...
10% (45,01 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
De'Longhi
Heute 45,01 € sparen!
445,00 € (10% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • EINFACHE BEDIENUNG: 5 Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Long Coffee und Americano aus frisch gemahlenen Bohnen auf Knopfdruck
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Milchaufschäumdüse ermöglicht ein ideales Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • BEDIENKOMFORT: Dank des neuen Bedienfelds mit farbigen Symbolen mit LED-Beleuchtung
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
Farbe Hersteller Gewicht
Silber/Schwarz De'Longhi 11,7 kg
39999 €
Unverb. Preisempf.: 445,00 € -10%
Amazon
Anzeigen
9
De'Longhi Dedica Style EC 685.B – Espresso Siebträgermaschine, Espressomaschine mit professionellem Milchaufschäumer, nur 15 cm breit, für Kaffeepulver oder ESE Pads, 1 l Wassertank, schwarz
27% (54,00 €) Rabatt
Bewertung
2,3 gut
De'Longhi
Heute 54,00 € sparen!
199,00 € (27% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • SCHMALES DESIGN: Die Espressomaschine ist lediglich 15 cm breit und passt mit ihrem kompakten Design im Matt-Look nicht nur perfekt in jede Küche, sondern sieht auch besonders elegant aus
  • THERMOBLOCK-HEIZSYSTEM: Bereiten Sie Espresso mit immer genau der richtigen Temperatur zu – in nur 40 Sekunden ist die Kaffeemaschine betriebsbereit, um für unvergesslichen Kaffee-Genuss zu sorgen
  • PRAKTISCHE FEATURES: Mit einem Druck von 15 bar wird ein aromatischer Espresso mit nussfarbener Crema gebrüht, wobei die höhenverstellbare Tassenabstellfläche für Gläser bis 12 cm ausreicht
  • EINSTELLBARES CAPPUCCINO-SYSTEM: Die regulierbare Milchschaumdüse ermöglicht müheloses Zubereiten von cremigem Milchschaum für einen perfekten Cappuccino oder Caffè Latte
  • FLEXIBLER SIEBTRÄGERHALTER: Mit Einsätzen für 1 oder 2 Tassen sowie Kaffeepads können Sie immer Ihre liebste Kaffeemischung oder Ihr bevorzugtes Pad genießen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz De'Longhi 1 kg
14500 €
Unverb. Preisempf.: 199,00 € -27%
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,4 gut
DeLonghi

  • DeLonghi ECAM 20.116.B MAGNIFICAS
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz De'Longhi 9 kg
28900 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Delonghi Kaffeevollautomaten:

Wie oft muss man den Delonghi Kaffeevollautomaten entkalken?

Wenn Sie einen Delonghi Kaffeevollautomaten besitzen, sollten Sie wissen, dass es sehr wichtig ist, diesen regelmäßig zu entkalken. Kalkablagerungen können die Leistung des Geräts beeinträchtigen und dazu führen, dass der Kaffee nicht den gewünschten Geschmack hat. Es gibt jedoch keine feste Regel, wie oft Sie Ihren Delonghi Kaffeevollautomaten entkalken müssen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt.

Zunächst hängt die Entkalkungsfrequenz von der Härte des Wassers in Ihrer Region ab. Je härter das Wasser, desto schneller bilden sich Kalkablagerungen im Gerät. Als Faustregel empfehlen wir, den Delonghi Kaffeevollautomaten mindestens alle drei Monate zu entkalken. Wenn Sie jedoch in einer Region mit sehr hartem Wasser leben, sollten Sie das Gerät häufiger entkalken - möglicherweise sogar einmal im Monat.

Ein weiterer Faktor, der die Entkalkungsfrequenz beeinflussen kann, ist die Häufigkeit der Nutzung. Je öfter Sie den Kaffeevollautomaten verwenden, desto eher bilden sich Kalkablagerungen. Wenn Sie Ihr Gerät täglich benutzen, sollten Sie es mindestens alle drei Monate entkalken. Bei seltenerer Nutzung können Sie auch länger warten, bevor Sie das Gerät entkalken.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass verschiedene Delonghi Kaffeevollautomaten unterschiedliche Anforderungen haben können. Überprüfen Sie daher immer die Bedienungsanleitung Ihres Geräts, um herauszufinden, wie oft Sie es entkalken sollten.

Eine Möglichkeit, den Kalkgehalt im Wasser zu reduzieren, besteht darin, gefiltertes Wasser zu verwenden. Sie können auch spezielle Entkalkungslösungen verwenden, die speziell für Delonghi Kaffeevollautomaten entwickelt wurden. Diese Lösungen sind einfach anzuwenden und entfernen Kalkablagerungen effektiv.

Insgesamt ist es wichtig, Ihren Delonghi Kaffeevollautomaten regelmäßig zu entkalken, um eine optimale Leistung und besten Kaffeegeschmack zu gewährleisten. Die genaue Entkalkungsfrequenz hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Wasserhärte und Nutzungshäufigkeit. Überprüfen Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres Geräts und verwenden Sie gegebenenfalls Entkalkungslösungen.



Testsieger - 1. Platz

De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz

De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz

Heute 26% (104,10 €) Rabatt!
Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie kann man die Brühgruppe beim Delonghi Kaffeevollautomaten reinigen?

Die regelmäßige Reinigung der Brühgruppe beim Delonghi Kaffeevollautomaten ist ein wichtiger Schritt, um eine optimale Leistung und Qualität Ihres Kaffees zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Brühgruppe sicher und effizient und in kurzer Zeit reinigen können:

1. Entfernen Sie die Brühgruppe

Als erstes müssen Sie die Brühgruppe aus dem Kaffeevollautomaten entfernen. Es empfiehlt sich, dies mindestens einmal pro Woche zu tun. Je nach Modell Ihres Kaffeevollautomaten kann die Brühgruppe auf unterschiedliche Weise entfernt werden. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts, um zu erfahren, wie Sie die Brühgruppe entfernen können.

2. Reinigung der Brühgruppe

Nach dem Entfernen der Brühgruppe sollten Sie sie von allen Kaffeeflecken und Schmutzresten befreien. Verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um die Brühgruppe zu reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie sowohl die Außenseiten als auch die Innenteile der Brühgruppe reinigen.

3. Entfernen Sie alle Kaffeereste

Überprüfen Sie die Brühgruppe auf Kaffeereste, die sich möglicherweise im Inneren befunden haben. Entfernen Sie diese sorgfältig, indem Sie die Brühgruppe gründlich ausspülen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Kaffeereste entfernt haben.

4. Trocknen Sie die Brühgruppe

Nach der Reinigung der Brühgruppe sollten Sie sie gründlich trocknen lassen. Verwenden Sie dazu ein trockenes Tuch oder eine Papierrolle, die keine zusätzlichen Rückstände auf der Brühgruppe hinterlässt. Achten Sie darauf, dass alle Teile der Brühgruppe vollständig trocken sind.

5. Wiedereinbau der Brühgruppe

Nachdem die Brühgruppe vollständig trocken ist, können Sie sie wieder in den Kaffeevollautomaten einsetzen. Achten Sie darauf, dass sich die Brühgruppe sicher in ihrem Platz befindet und richtig ausgerichtet ist. Achten Sie darauf, dass alle Teile der Brühgruppe vollständig eingeführt sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die regelmäßige Reinigung der Brühgruppe beim Delonghi Kaffeevollautomaten sehr wichtig ist, um eine optimale Leistung und Qualität Ihres Kaffees zu gewährleisten. Eine regelmäßige Reinigung hilft auch, den Kaffeegeschmack zu erhalten und Verstopfungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden. Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Brühgruppe Ihres Kaffeevollautomaten schnell, sicher und effizient zu reinigen.



Welche Kaffeebohnen sind für den Delonghi Kaffeevollautomaten geeignet?

Liebe Kaffeeliebhaber, wenn Sie einen Delonghi Kaffeevollautomaten besitzen, dann wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass die Wahl der richtigen Kaffeebohnen ausschlaggebend für den Geschmack und die Qualität Ihres Kaffees ist. Doch welche Kaffeebohnen sind für den Delonghi Kaffeevollautomaten geeignet? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige darüber.

Als Erstes sollten Sie darauf achten, dass die Kaffeebohnen für den Vollautomaten geeignet sind. Das bedeutet, dass sie nicht zu ölig oder zu dunkel geröstet sein sollten. Zu viel Öl kann dazu führen, dass sich das Mahlwerk des Vollautomaten verstopft, während zu dunkel geröstete Bohnen einen bitteren Geschmack hinterlassen können.

Eine gute Wahl für Delonghi Vollautomaten sind Arabica Bohnen, auch bekannt als Hochland-Arabica. Diese Bohnen stammen aus den Hochlagen Süd- und Mittelamerikas und haben einen milden Geschmack mit einer feinen Säure. Auch Kaffeemischungen mit einem hohen Arabica-Anteil eignen sich besonders gut für Delonghi Kaffeevollautomaten. Sie haben einen rundum ausgewogenen Geschmack, der von vielen Kaffeeliebhabern sehr geschätzt wird.

Wenn Sie es etwas kräftiger mögen, können Sie auch auf Kaffeebohnen aus Indien oder Afrika zurückgreifen. Hier sind Robusta-Bohnen die richtige Wahl. Diese haben einen intensiveren Geschmack und einen höheren Koffeingehalt als Arabica-Bohnen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Robusta-Anteil in der Kaffeemischung nicht zu hoch ist, da diese Bohnen auch einen bitteren Geschmack haben können.

Als Faustregel gilt: Je feiner der Mahlgrad, desto stärker sollte die Kaffeemischung sein. Für Espresso empfehlen wir eine feinere Mahlung und eine dunklere Kaffeemischung mit einem höheren Robusta-Anteil, um einen kräftigen Espresso-Geschmack zu erzielen. Für Kaffee mit Milch eignet sich eine Kaffeemischung mit einem höheren Arabica-Anteil und einem etwas geringeren Mahlgrad.

Abschließend möchten wir noch darauf hinweisen, dass die Qualität des Kaffees auch von der Pflege und Wartung des Delonghi Kaffeevollautomaten abhängig ist. Reinigen Sie das Mahlwerk regelmäßig und entkalken Sie den Vollautomaten, um einen gleichbleibenden Geschmack zu erzielen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Artikel weiterhelfen konnten und Sie nun die richtigen Kaffeebohnen für Ihren Delonghi Kaffeevollautomaten wählen können. Genießen Sie Ihren Kaffee!

Wie kann man die Kaffeestärke beim Delonghi Kaffeevollautomaten einstellen?

Wenn Sie einen Delonghi Kaffeevollautomaten haben, können Sie die Kaffeestärke nach Ihrem Geschmack einstellen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: die Mahlwerkseinstellung und die Kaffeemenge. In diesem Text erfahren Sie, wie Sie die Kaffeestärke einstellen können und welcher Einfluss die beiden Einstellungen auf das Ergebnis haben.

Beginnen wir mit der Mahlwerkseinstellung. Diese regelt, wie grob oder fein die Kaffeebohnen gemahlen werden. Je feiner die Mahlung, desto stärker wird der Kaffee. Die Mahlwerkseinstellung können Sie am Bedienfeld Ihres Delonghi Kaffeevollautomaten vornehmen. Es gibt meistens einen Drehknopf, mit dem Sie die Mahlwerkseinstellung schrittweise verändern können. Probieren Sie am besten verschiedene Stufen aus, um die für Sie ideale Mahlung zu finden.

Die Kaffeemenge spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Kaffeestärke. Hierbei geht es darum, wie viel Kaffeepulver pro Tasse verwendet wird. Auch diese Einstellung können Sie an Ihrem Delonghi Kaffeevollautomaten vornehmen. Meistens gibt es dafür eine eigene Taste oder ein Menü, das Sie per Knopfdruck aufrufen können. Je mehr Kaffeepulver pro Tasse verwendet wird, desto stärker wird der Kaffee. Beachten Sie jedoch, dass eine zu hohe Kaffeemenge den Geschmack auch beeinträchtigen kann.

Um die ideale Kaffeestärke zu finden, müssen Sie also die Mahlwerkseinstellung und die Kaffeemenge aufeinander abstimmen. Dabei sollten Sie auch die Art der Kaffeebohnen berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise kräftige Espresso-Bohnen verwenden, benötigen Sie eventuell weniger Kaffeepulver als bei milderen Sorten. Auch die Zubereitungsart spielt eine Rolle: Ein Lungo wird in der Regel schwächer sein als ein Espresso.

Falls Sie unsicher sind, wie Sie die Kaffeestärke am besten einstellen sollten, können Sie auch die voreingestellten Programme Ihres Delonghi Kaffeevollautomaten nutzen. Diese sind meistens auf eine mittlere Kaffeestärke eingestellt, die für die meisten Geschmäcker passt. Sie können jedoch auch hier noch Feinjustierungen vornehmen, indem Sie zum Beispiel die Kaffeemenge erhöhen oder das Kaffeepulver stärker oder schwächer andrücken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie die Kaffeestärke bei Ihrem Delonghi Kaffeevollautomaten durch die Mahlwerkseinstellung und die Kaffeemenge beeinflussen können. Dabei sollten Sie die Art der Kaffeebohnen und Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen und gegebenenfalls verschiedene Einstellungen ausprobieren. Mit etwas Geduld und Experimentierfreude werden Sie sicher die ideale Kaffeestärke finden.



Wie oft sollte man den Wasserfilter beim Delonghi Kaffeevollautomaten wechseln?

Wenn Sie sich für einen Delonghi Kaffeevollautomaten entschieden haben, dann wissen Sie bereits, dass dieser für eine hohe Qualität des Kaffees sorgt und auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Damit das auch so bleibt, sollten Sie jedoch regelmäßig den Wasserfilter wechseln.

Wie oft das tatsächlich notwendig ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Wasserhärte, da härteres Wasser mehr Kalk enthält und somit der Filter schneller verbraucht wird. Auch die Häufigkeit der Nutzung des Kaffeevollautomaten spielt eine Rolle bei der Dauer des Filterwechsels.

In der Regel empfiehlt es sich, den Wasserfilter alle zwei bis drei Monate auszutauschen, um eine optimale Wasserqualität und Funktionalität des Kaffeevollautomaten zu gewährleisten. Sollte ihr Gerät jedoch sehr oft genutzt werden oder das Wasser sehr hart sein, kann es sinnvoll sein, den Filter häufiger zu wechseln, um eine optimale Performance des Kaffeeautomaten zu gewährleisten.

Achten Sie beim Wechsel des Wasserfilters darauf, dass Sie ausschließlich Original-Filter verwenden, um eine perfekte Kompatibilität und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Die Installation eines neuen Filters ist einfach und unkompliziert und sollte in der Regel nicht mehr als einige Minuten in Anspruch nehmen.

Wann genau der Filter ausgetauscht werden sollte, lässt sich in der Regel am besten anhand der Anzeige im Vollautomaten selbst ablesen. Dort finden Sie meistens eine entsprechende Anzeige, die Ihnen signalisiert, wann es an der Zeit ist, den Wasserfilter gegen einen neuen auszutauschen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein regelmäßiger Wechsel des Wasserfilters dazu beiträgt, dass der Delonghi Kaffeevollautomat langfristig seine anhaltende Performance gewährleisten kann. Nutzen Sie einen Original-Filter und halten Sie sich an die Empfehlungen des Herstellers, um die hohe Qualität des Kaffees und die langfristige Leistungsfähigkeit des Kaffeevollautomaten sicherzustellen.

Wie kann man die Temperatur beim Delonghi Kaffeevollautomaten einstellen?

Wenn Sie Ihren Kaffeevollautomaten von De'Longhi besitzen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie die Temperatur einstellen können, um Ihren Kaffee auf die perfekte Temperatur zu bringen. Die gute Nachricht ist, dass dies eine sehr einfache Aufgabe ist, die Sie ohne weitere Hilfe durchführen können. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie die Temperatur an Ihrem De'Longhi Kaffeevollautomaten einstellen können.

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass der Kaffeevollautomat eingeschaltet ist und sich im Bereitschaftsmodus befindet. Sie können dies tun, indem Sie den Einschaltknopf betätigen und warten, bis die entsprechende Anzeige auf dem Display erscheint.

Schritt 2: Navigieren Sie zu den Einstellungen des Kaffees. Dies sollte normalerweise über eine entsprechende Taste auf dem Display erfolgen, die mit "Einstellungen", "Optionen" oder "Menü" beschriftet ist.

Schritt 3: Suchen Sie nach der Temperatur-Einstellung und wählen Sie diese aus. Je nach Modell kann dies unterschiedlich aussehen, kann jedoch normalerweise über das Display oder eine entsprechende Taste erreicht werden.

Schritt 4: Passen Sie die Temperatur an Ihre individuellen Präferenzen an. De'Longhi Kaffeevollautomaten bieten normalerweise eine breite Palette an Temperaturoptionen, sodass Sie die Temperatur entsprechend Ihrer bevorzugten Einstellung auswählen können.

Schritt 5: Speichern Sie Ihre Einstellungen. Sobald Sie die gewünschte Temperatur ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Einstellungen speichern, damit Sie sie in Zukunft nicht erneut anpassen müssen.

Insgesamt sollten Sie keine Schwierigkeiten haben, die Temperatur an Ihrem De'Longhi Kaffeevollautomaten anzupassen. Indem Sie diesen einfachen Schritten folgen, können Sie die perfekte Tasse Kaffee genießen. Darüber hinaus können Sie nun sicher sein, dass Sie das Beste aus Ihrem Kaffeevollautomaten herausholen und ein perfektes Kaffee-Erlebnis genießen werden.



Wie lang ist die Garantiezeit für Delonghi Kaffeevollautomaten?

Wenn Sie sich für einen Delonghi Kaffeevollautomaten entscheiden, ist es wichtig zu wissen, welche Garantiezeit Ihnen zur Verfügung steht. Schließlich ist ein solches Gerät eine langfristige Investition in Ihr Kaffeevergnügen.

Die Garantiezeit variiert jedoch je nach Modell. Generell bietet Delonghi jedoch eine Garantie von 2 Jahren auf alle Kaffeevollautomaten. Diese Garantie deckt Material- und Verarbeitungsmängel ab, die während der normalen Verwendung auftreten können.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Garantieleistungen von Delonghi in der Regel beschränkt sind. So deckt die Garantie z.B. keine Schäden ab, die durch unsachgemäße Verwendung oder falsche Wartung verursacht wurden. Auch normale Verschleißerscheinungen fallen in der Regel nicht unter die Garantieleistungen.

In einigen Fällen bietet Delonghi jedoch auch zusätzliche Optionen zur Garantieverlängerung an. Je nach Modell können Sie z.B. eine Garantieverlängerung von bis zu 5 Jahren erwerben. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihr Kaffeevollautomat für eine längere Zeit problemlos funktioniert.

Unabhängig davon, welche Garantiezeit für Ihren Delonghi Kaffeevollautomaten gilt, ist es ratsam, das Gerät regelmäßig zu warten und zu pflegen. Durch eine sorgfältige Reinigung und Entkalkung können Sie dazu beitragen, dass Ihr Kaffeevollautomat lange Zeit reibungslos funktioniert und Sie immer genießen können.



Wie kann man die Milchdüse beim Delonghi Kaffeevollautomaten reinigen?

Wenn Sie Ihren Delonghi Kaffeevollautomaten nutzen, um köstlichen Milchschaum für Ihren Kaffee oder Kakao zu produzieren, sollten Sie die Milchdüse regelmäßig reinigen. Eine verschmutzte oder verstopfte Düse kann die Qualität Ihres Getränks beeinträchtigen und sogar für eine schnelle Keimvermehrung sorgen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Milchdüse Ihres Delonghi Kaffeevollautomaten effektiv reinigen können.

1. Entfernen Sie die Milchdüse: Zunächst sollten Sie die Milchdüse von Ihrem Delonghi Kaffeevollautomaten entfernen. Dazu müssen Sie die Milchschläuche an beiden Enden vorsichtig herausziehen und die Düse abnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie das empfindliche Bauteil nicht beschädigen.

2. Spülen Sie die Düse aus: Spülen Sie die Düse gründlich mit warmem Wasser aus, um Milchreste und Ablagerungen zu entfernen. Hierfür können Sie eine kleine Bürste verwenden, um auch in schwer zugängliche Bereiche zu kommen. Achten Sie darauf, die Milchdüse vollständig zu reinigen, damit keine Bakterien überleben.

3. Desinfizieren Sie die Düse: Nach dem Spülen sollten Sie die Düse desinfizieren. Führen Sie dazu die Düse noch einmal in ein Gefäß mit heißem Wasser ein und lassen Sie sie ca. 30 Sekunden stehen. Anschließend können Sie sie wieder herausnehmen und erneut gründlich mit warmem Wasser abspülen. Desinfizieren Sie die Düse regelmäßig, um sicherzustellen, dass es keine Bakterienansammlungen gibt.

4. Reinigen Sie die Milchschläuche: Um Probleme mit Ihrer Milchdüse zu vermeiden, ist es auch gut, die Milchschläuche von Zeit zu Zeit zu reinigen. Hierfür können Sie die Schläuche lösen und mit einer geeigneten Bürste und warmem Wasser ausspülen. Auch hier ist eine gründliche Reinigung unerlässlich, um einer Verkeimung vorzubeugen.

5. Setzen Sie die Düse wieder ein: Sobald Sie die einzelnen Komponenten gereinigt und desinfiziert haben, können Sie die Düse wieder in den Delonghi Kaffeevollautomaten einsetzen. Vergewissern Sie sich, dass alles ordnungsgemäß angeschlossen ist und testen Sie den Milchschaum.

Fazit:
Die regelmäßige Reinigung der Milchdüse Ihres Delonghi Kaffeevollautomaten ist äußerst wichtig, um eine perfekte Milchschaumqualität zu gewährleisten und Bakterien zu vermeiden. Sobald Sie die Düse entfernt haben, können Sie sie ganz einfach mit Wasser und einer Bürste auswaschen und desinfizieren. Reinigen Sie auch die Milchschläuche und setzen Sie die Düse anschließend wieder richtig ein. Eine gut gepflegte Milchdüse sorgt für ein gutes Geschmackserlebnis und ein gesundes Getränk.



Kann man beim Delonghi Kaffeevollautomaten auch Tee zubereiten?

Als stolzer Besitzer eines Delonghi Kaffeevollautomaten interessieren Sie sich sicherlich auch für die Möglichkeit, Tee zuzubereiten. Die gute Nachricht ist: Ja, das ist bei vielen Delonghi Modellen möglich.

Um Tee zuzubereiten, benötigen Sie jedoch einige zusätzliche Utensilien. Zunächst einmal sollten Sie ein separates Teesieb verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Tee nicht mit Kaffeearomen vermischt wird. Außerdem ist es ratsam, den Wassertank regelmäßig zu reinigen, um mögliche Rückstände zu entfernen.

Bei den meisten Delonghi Kaffeevollautomaten können Sie die Wassertemperatur manuell einstellen, wodurch Sie den perfekten Tee-Extrakt erreichen können. Wenn Ihr Modell diese Funktion nicht bietet, können Sie alternativ das Wasser manuell erhitzen und Ihren Tee anschließend in einer Kanne zubereiten.

Einige Delonghi Modelle bieten sogar spezielle Tee-Einstellungen, die Ihnen eine noch bessere Tee-Zubereitung ermöglichen. So können beispielsweise spezielle Programme zum Aufbrühen von grünem Tee oder Teeblättern verwendet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mit Ihrem Delonghi Kaffeevollautomaten nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch Tee zubereiten können. Beachten Sie dabei die oben genannten Tipps und Tricks, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu erzielen. Und selbst wenn Ihr Modell keine speziellen Tee-Einstellungen bietet, können Sie ganz einfach manuell den perfekten Tee zubereiten.

Wie kann man die Kaffeeausgabe beim Delonghi Kaffeevollautomaten programmieren?

Wenn Sie einen Delonghi Kaffeevollautomaten besitzen, dann wissen Sie bereits, wie einfach es ist, sich jederzeit eine Tasse Kaffee zuzubereiten. Doch wussten Sie auch, dass Sie die Kaffeeausgabe Ihres Kaffeevollautomaten nach Ihren Wünschen programmieren können? Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie immer dieselbe Menge an Kaffee trinken oder wenn Sie die gewünschte Kaffeemenge für bestimmte Rezepte genau abmessen wollen.

Um die Kaffeeausgabe Ihres Delonghi Kaffeevollautomaten zu programmieren, müssen Sie zuerst die Kaffeemenge bestimmen, die Sie zubereiten möchten. Dies können Sie entweder in Gramm oder in Millilitern angeben. Je nach Modell Ihres Kaffeevollautomaten haben Sie verschiedene Optionen zur Auswahl. Überprüfen Sie daher am besten zuerst die Bedienungsanleitung Ihres Geräts.

Sobald Sie die gewünschte Kaffeemenge definiert haben, können Sie die Programmierung durchführen. In der Regel ist dies sehr einfach. Auf dem Bedienfeld des Kaffeevollautomaten finden Sie eine Taste zum Programmieren der Kaffeeausgabe. Drücken Sie diese Taste und stellen Sie die gewünschte Kaffeemenge ein. Bestätigen Sie anschließend Ihre Eingabe und wiederholen Sie den Vorgang für weitere Tassen.

Wenn Sie die Kaffeeausgabe Ihres Delonghi Kaffeevollautomaten programmiert haben, können Sie nun jederzeit Ihre Lieblingskaffeemenge genießen, ohne die Tasse selbst abmessen zu müssen. Das spart Zeit und gibt Ihnen die Gewissheit, immer den perfekten Kaffee zu erhalten. Eine Programmierung ist zudem auch sehr gut geeignet, um auch andere leckere Kaffeegetränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato schnell und einfach zuzubereiten.

Abschließend ist zu erwähnen, dass die Programmierung der Kaffeeausgabe bei Delonghi Kaffeevollautomaten sehr einfach ist. Sie müssen sich nur auf das Bedienfeld Ihres Geräts konzentrieren und die Schritte genau befolgen. Sobald dies erledigt ist, können Sie die perfekte Kaffeemenge genießen und haben immer die Gewissheit, dass Sie die gleiche Qualität erhalten. Also, worauf warten Sie noch? Programmieren Sie Ihre Kaffeeausgabe noch heute!

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.